TECHNOLOGIEFÜHRERSCHAFT

BEGINNT MIT TEAMGEIST

Jetzt bewerben

Wo die Kraft von Vielen Zukunft gestaltet


Karriere bei der HESS GROUP bedeutet die Leistungsstärke, den Mut und die Möglichkeiten
des Weltmarktführers für die eigene Zukunft zu nutzen. Werden Sie Teil eines globalen Teams, das füreinander einsteht,
sich gegenseitig unterstützt und mit dem individuelle Karrierewege mit der Kraft von Vielen bereichert werden.  

Technologieführer

Die HESS GROUP ist weltweit führender Anbieter von hochentwickelten Betonsteinmaschinen, Betonmischanlagen, Paketieranlagen und dazugehöriger Fördertechnik. Diese Marktposition verlangt nach Persönlichkeiten, die Leistung lieben, Technologien weiterentwickeln und die immer die Bedürfnisse unserer Kunden im Blick behalten. So erreichen wir unsere Ziele und sichern langfristig unsere Marktpositionen als Technologieführer.  

Teamwork

Unser Teamgeist gehört zu unserer DNA und zieht sich durch alle Bereiche unseres Unternehmens. So stellt sich niemand allein den Herausforderungen. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist Teil eines Teams und kann sich auf einen starken Zusammenhalt verlassen. Auf diese Weise können Hürden schneller genommen, Qualität stärker vorangetrieben, Aufgaben besser gelöst und Erfolge viel schöner gefeiert werden.

Internationalität

Als Traditionsunternehmen sind wir in den vielen Jahrzehnten gewachsen, mittlerweile sogar weit über Ländergrenzen hinaus. Hier freut es uns besonders, dass wir in unserer Position als Weltmarktführer Karrieren im internationalen Kontext ermöglichen können. In diesem Zusammenhang setzten wir konsequent auf die vielen positiven Chancen und Vorteile, die Diversität mit sich bringt. Werden Sie Teil dieser globalen, vielfältigen Arbeitswelt, in der Sie Ihre Talente entfalten und persönlichen Karriereziele erreichen.  

1178
Projekte

in

89
Ländern

mit

251
Mitarbeitern

Was wir bieten


Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollen sich in unserer modernen Arbeitswelt nicht nur wohlfühlen,
sondern werden auch rundum wertgeschätzt. Hier ein Überblick unserer Leistungen:

Anspruchsvolle und vielfältige Aufgabenstellungen

Vielseitige Weiterbildungen

Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

Internationales und kollegiales Umfeld

Attraktive Gesundheits-angebote und betriebliche Altersvorsorge

Vermögenswirksame Leistungen

30 Tage Jahresurlaub bei attraktiver Vergütung

Nachhaltige Angebote wie E-Ladestationen und Dienstfahrräder

Von der Ausbildung zur persönlichen Erfolgsgeschichte


Am Anfang ist die Freude. Endlich geht es los: Das Lernen, persönliches Entfalten, aber auch das Fehlermachen.
Für uns gehört das alles zu einer Top-Ausbildung, die voller Abwechslung steckt.

Von Profis lernen


Junge und technikbegeisterte Menschen finden bei uns alles, was Karrieren von morgen brauchen: Lerne von erfahrenen Kollegen und profitiere von deinen ganz persönlichen Einblicken in einem internationalen Umfeld.

Welcher Ausbildungsberuf passt zu deinen Träumen und Talenten?

Spannende Einblicke in unsere Azubi-Welt
Klicke hier

  • Industrie­kaufmann/-frau

    Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.

  • Fach­informatiker:in System­integration

    Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen.

  • Technische:r Produkt­designer:in

    Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind an der Entwicklung von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen beteiligt. Sie erstellen dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.

  • Mechatroniker:in

    Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen.

  • Elektroniker:in (Betriebstechnik)

    Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.

  • Fachkraft für Lagerlogistik

    Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.

  • Konstruktions­mechaniker:in (Ausrüstungs­technik)

    Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile, z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, und montieren diese.

  • Zerspanungs­mechaniker:in (Fräs- und Drehtechnik)

    Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.

Duales Studium

Du möchtest statt einer Ausbildung lieber ein Studium beginnen, dabei aber dennoch nicht auf praktische Erfahrungen verzichten? Dann können wir Dir zwei duale Studiengänge anbieten, die Theorie und Praxis optimal miteinander vereinen.

Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Maschinenbau

Ingenieurwesen Schwerpunkt Elektrotechnik

 

 

Erste Einblicke mit dem Schülerpraktikum


Ein Praktikum ist die perfekte Entscheidungshilfe und gibt dir die Gewissheit, von Anfang an auf Kurs zu sein. Wir unterstützen motivierte Talente und freuen uns auf deine Initiativbewerbung.

Jetzt bewerben

  • „Es ist einfach schön, die Entwicklung und das Heranreifen junger Auszubildender zu beobachten und einen Teil dazu beitragen zu können. Die Symbiose und Zusammenarbeit mit den Auszubildenden ist für die Aussichten in eine gemeinsame Zukunft von enormer Wichtigkeit – Es hält einen selber noch jung.“

    David Harris Leiter Ausbildung
  • „Vom ersten Arbeitstag wurde ich im Team super aufgenommen. Dank meiner sehr netten Kollegen und der angenehmen Arbeitsatmosphäre fühle ich mich sehr wohl. In meiner Ausbildung als Elektroniker kann ich meine Kreativität mit logischem Denken kombinieren.“

    Jan Michel Heirmann 3. Lehrjahr im Berufsbild Elektroniker / Betriebstechnik
  • „Bei HESS wird großer Wert auf eine solide und abwechslungsreiche Ausbildung gelegt. Mit der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker kann ich meine handwerkliche Fähigkeiten gut einsetzen. Mich begeistert, wie aus vielen Einzelteilen eine komplette Maschine entsteht und dass ich dabei einen kleinen Beitrag dazu leisten kann.“

    Leon Knetsch 2. Lehrjahr im Berufsbild Konstruktionsmechaniker / Ausrüstungstechnik
  • „Nach deiner Ausbildung hast du gute Chancen dein Wissen auch weiterhin im Unternehmen einzubringen.“

    Tobias Neuser Geprüfter Industriemeister (Fachrichtung Elektrotechnik) und stellv. Ausbildungsleiter