Kontakt
SR SCHINDLER
Rufen Sie uns an:
+49 941 69682 69
support@sr-schindler.com
spareparts@sr-schindler.com
Kalibrieren

Kundenvorteile
- Hochqualitative, reproduzierbare Produkte durch planebenen, wackel- und ruckfreien Gurttransport
- Langlebige Maschine durch stabile und qualitativ hochwertige Bauweise
- Hohe Flexibilität durch modularen Aufbau (Stationen können nachgerüstet werden) und Universalaufnahmeteller bei der verfahrenstechnischen Nutzung
- Zeiteinsparung und Bedienkomfort durch elektromotorische Höhenverstellung
- Kosten- und Platzeinsparung bei Trockenbearbeitung durch Entfall von Schleifwasser (keine Wasseraufbereitung erforderlich) und Entfall von Sondermüllentsorgung
- Kosteneinsparung bei der Trockenbearbeitung durch das Wiederverwenden des Staubs (je nach verwendeter Staubabsaugung) als Füllmaterial in der Betonmischung
Anwendung / Merkmale
Die Kalibriermaschine dient zum Abfräsen von fertigungsbedingten Toleranzen (Höhenunterschiede, Konizitäten) von Pflastersteinen und Betonplatten. Des Weiteren ist das einseitge oder beidseitige lagenweise Fräsen von Mauer- und Kaminsteinen für eine mörtellose Verarbeitung möglich. Die Bearbeitung kann im Nass- oder Trockenbetrieb erfolgen. Je nach Anforderung sind Kalibriermaschinen mit bis zu 3 Bearbeitungsstationen ausgerüstet; die lieferbaren Arbeitsbreiten sind 850 mm und 1.200 mm. Die Maschinen sind mit Seitenführungen ausgestattet, die optional elektromotorisch verstellbar sind.
- Schwere Tunnelsegmentbauweise als Stahlkonstruktion.
- Panzerbett aus Grauguss mit hochpräzise geschliffenen Manganhartstahlplatten und mehrlagig bewehrtem Siegling-Fördergurt für planebenen und ruckfreien Transport der Produkte durch die Kalibrierstationen
- Kalibrierstationen mit Fräsdiamanten ausgerüstet. Fräsdiamanten auf Universalaufnahmeteller montiert. Schneller Werkzeugwechsel durch Schwalbenschwanzführungen
- Hauptantriebe, Vertikalverfahrung in jeder Station frequenzgeregelt
- Die Maschinen verfügen über eine eigene Steuerung und ein Bedienpanel mit Visualisierung. Bearbeitungsparameter können für jeden Produkttypen gespeichert werden
- Als Inline- und Offline-Maschine lieferbar
Technische Spezifikationen*
Bandgeschwindigkeit | 0,5 m/min bis 5 m/min |
Durchschnittliche Bearbeitungsgeschwindigkeit | |
bei Nassbetrieb | Circa 2 m/min bis 2,5 m/min |
bei Trockenbetrieb | Circa 1 m/min bis 1,5 m/min |
* in Abhängigkeit von den Produkteigenschaften und der gewünschten Produktoberfläche |
Technische Daten
Produktstärke: 30 mm bis 400 mm
Arbeitsbreite: 850 mm/1.200 mm
Modell | 850 | 1200 |
1 Station | ||
Länge x Breite x Höhe | 3,9 m x 2,2 m x 3,3 m | 5,4 m x 2,8 m x 3,6 m |
Nennleistung Gesamt | 55 kW | 60 kW |
Wasserverbrauch Nassbetrieb | 3 m3/h bis 5 m3/h | 3 m3/h bis 6 m3/h |
Absaugluftmenge Trockenbetrieb | 2.000 m3/h bis 4.000 m3/h | 2.000 m3/h bis 5.000 m3/h |
2 Stationen | ||
Länge x Breite x Höhe | 5 m x 2,2 m x 3,3 m | 6,8 m x 2,8 m x 3,6 m |
Nennleistung Gesamt | 110 kW | 120 kW |
Wasserverbrauch Nassbetrieb | 6m3/h bis 10 m3/h | 6m3/h bis 12 m3/h |
Absaugluftmenge Trockenbetrieb | 4.000 m3/h bis 8.000 m3/h | 4.000 m3/h bis 10.000 m3/h |
3 Stationen | ||
Länge x Breite x Höhe | 6,1 m x 1,9 m x 3,3 m | 8,3 m x 2,8 m x 3,5 m |
Nennleistung Gesamt | 150 kW | 150 kW |
Wasserverbrauch Nassbetrieb | 9 m3/h bis 15 m3/h | 9 m3/h bis 18 m3/h |
Absaugluftmenge Trockenbetrieb | 9.000 m3/h bis 12.000 m3/h | 9.000 m3/h bis 15.000 m3/h |
Betonsteinveredelung
schafft Gestaltungsspielraum
Die Nachfrage nach vielfältigen Formen und anspruchsvollen Oberflächengestaltungen,
wie zum Beispiel natürlich wirkende Steinoberflächen, steigt stetig.